
Nur noch ein kurzes Stück und der Neckar unser treuer Begleiter entschwindet in Mannheim in den Rhein, welchem wir bis Köln folgen. Heidelberg ist eine totale Touristenstadt. Fast jedes zweite Haus
ist ein Restaurant oder Hotel und unzählige Touristen versuchen sich ihre Mägen vollzustopfen. In einem der wenigen Restaurants, dem “Oscar“ mit gehobener Küche aber mit Schweizer Preisen haben wir
sehr gut Dinierte. Nun geht’s auf nach Mainz mit dem gleichnamigen Zufluss, dem Main. Zuvor haben wir mit der sehr steilen Standseilbahn den Hausberg von Heidelberg den 549m hohen Königsberg
erklömmen. Am Westende des Odenwald bewegen wir uns über endlose Feld- und Waldwege, bis endlich Gernsheim am Rhein auftaucht. Mit der Fähre übersetzen wir den Rhein nach Eich. Den ganzen Tag durch
blässt uns ein giftig kühler NNW Wind entgegen. In dem Rheinufer auf der Westseite auf sehr guten Fahrradwegen zu folgen macht richtig Spass. Am 1300m langen Segelfluggelände in Oppenheim
findet ein Segelnunstfluglager statt und wir kommen mit den anwesenden Piloten schnell ins Gespräch. Die Strecke danach bis Mainz führt uns durch die Weinberge roter Hang, mit fantastischer Aussicht
über die Rheinlandschaft bis Frankfurt. Kurz vor Mainz befindet sich am gegenüberliegenden Ufer des Rhein, der Main. In Mainz spielt das Leben am Rheinufer mit hunderten klein Restaurants und
sogar.Strandbeaches mit Liegestühlen und Hängematten. Das was wir von der Stadt selbst gesehen haben ist nicht besonders sehenswert.
Kommentar schreiben