
Den gestrigen Tag verbrachte ich bei meinen Freunden in Holzwickede am Haarstrang 10. der Haarstrang ist ein Hügelzug in Ost west Richtung eine ehemalige Moräne aus der Eiszeit. Wir besuchten die
Möhnetalsperre, welche durch die Briten im 2. Weltkrieg mit Schiferbomben im Mittelteil zerstört wurde und mit einem Zunami 2500 Menschen im Möhnetal und der Ruhr, das Leben kostete. Danach ging’s
auf den Segelflugplatz Ruhr, Klaus-Dieters Heimatflugplatz. Zum Abendessen Dan auf den Danzturm in Iserlohn. Eine besondere Einrichtung deutscher Ingenieureskunst. Von 1832-1849 diente der Turm
zur Übermittlung von Telegrammen in Form von Signalen von Turm zu Turm zwischen Koblenz und Berlin. Die Übertragung einer Mitteilung dauerte eine Stunde.
Heute Morgen ist nun Zeit Abschied zu nehmen und vom Haarstrang ins Münsterland abzutauchen. Der Himmel verzieht sich zunehmends und 20km vor Münster beginnt es zu regnen. Ich muss den Deutschen ein Kränzchen winden für die vielen sehr gut angelegten und beschilderten Radwege. Da könnte die Schweiz noch einiges dazulernen. Aber wir bauen ja lieber die Autobahnen aus. Ich erreiche gegen Mittag die schöne belebte Altstadt von Münster. Nach einer kurzen Sightseeingtour durch die Innenstadt, folge ich dem Dortmund- Ems Kanal, auf welchem sich einige Hausboote tummeln. Allmählich bessert das Wetter und die Sonne verdrängt die Wolken. Vor Osnabrück geht es nochmals in die Hügel. Im 17:00 erreiche ich mein Domizil auf dem Campingplatz in Osnabrück. Erstmals packe ich das Zelt aus und bereite alles für die Nacht vor. Zwei stunden später setzt Dan kräftiger Regen ein, begleitet von Blitz und Donner. Ich hoffe das Zelt hält mich die Nacht durch trocken.
Heute Morgen ist nun Zeit Abschied zu nehmen und vom Haarstrang ins Münsterland abzutauchen. Der Himmel verzieht sich zunehmends und 20km vor Münster beginnt es zu regnen. Ich muss den Deutschen ein Kränzchen winden für die vielen sehr gut angelegten und beschilderten Radwege. Da könnte die Schweiz noch einiges dazulernen. Aber wir bauen ja lieber die Autobahnen aus. Ich erreiche gegen Mittag die schöne belebte Altstadt von Münster. Nach einer kurzen Sightseeingtour durch die Innenstadt, folge ich dem Dortmund- Ems Kanal, auf welchem sich einige Hausboote tummeln. Allmählich bessert das Wetter und die Sonne verdrängt die Wolken. Vor Osnabrück geht es nochmals in die Hügel. Im 17:00 erreiche ich mein Domizil auf dem Campingplatz in Osnabrück. Erstmals packe ich das Zelt aus und bereite alles für die Nacht vor. Zwei stunden später setzt Dan kräftiger Regen ein, begleitet von Blitz und Donner. Ich hoffe das Zelt hält mich die Nacht durch trocken.
Kommentar schreiben